Didderse singt

Direkt zum Seiteninhalt
Didderser Chöre e.V.
"Urlaubsgrüße aus Didderse!".... sind leider vorbei. Aber macht nichts, nach dem Projekt ist vor dem Projekt! Jetzt geht es erstmal in die Osterferien und dann geht's an die Planung für ein kleines aber feines Weihnachtskonzert, vorzugsweise in unserer schönen Kirche in Didderse.

Wer uns gesanglich unterstützen möchte, findet uns zu den Probenzeiten in der neuen Bürgerbegegnungsstätte, Hauptstraße 7 in Didderse (vorher VoBa). Wer meint, nicht singen zu können, kann unsere Chöre natürlich sehr gerne auch als passives Mitglied fördern :)

Weitere Fragen beantworten wir gerne über E-Mail an diddersesingt(at)jssl.de. Bis hoffentlich bald...
***********
Viel Chorgeschichte wird seit mehr als 130 Jahren in Didderse geschrieben. Gegründet 1889 als reiner Männergesangverein kam 1953 ein Frauenchor dazu. 1973 schlossen sich beide Chöre zum Gemischten Chor Didderse zusammen. 2000 gesellte sich als weiterer Zweig der Gospelchor dazu, der sich 2013 zu "Stimmt so!" weiterentwickelt hat. Der Gemischte Chor hat sich im Jahr 2017 zur wohl verdienten Ruhe gesetzt. Der ganz Chor? Nein! Aktuell haben acht Damen im Alter von 55 bis 80 Jahren noch so viel Spaß am Gesang, dass aus einer Auflösung ein neuer Chor entstand: das "Frauenchörchen".

Beide Chöre freuen sich über Verstärkung: Spaß am Singen und am Ausprobieren sind Pflicht, Notenkenntnis nicht.
Das Frauenchörchen
Wir singen auf Deutsch und zwar alle Lieder, die uns zwischen die Finger kommen. Ob Volkslieder, Schlager, Klassiker... wir sind dabei!

Unsere Proben finden immer donnerstags von 17.45 bis 19:15 Uhr im neuen Bürgerhaus statt.
Wir übernehmen den Rest... und sind überwiegend international in vielen Musikrichtungen unterwegs. Stimmt so! singt als Frauenchor mit ca. 20 Frauen im Alter von 25 bis 65 Jahren und als Projektchor mit Unterstützung von derzeit 2-4 Männern.

Wir üben immer wieder freitags von 17:45 bis 19.30 Uhr im neuen Bürgerhaus in Didderse.
Stimmt so!
Schon gehört?
Hier gibt es aktuell nichts Neues.
Und deswegen nutzen wir den Platz, um noch einmal unsere herzliche Einladung auszusprechen an alle alten, jungen, junggebliebenen gesangsfreudigen Menschen.

Ja, der Trend geht zu Indiviualität und Unabhängigkeit. Und sich zusätzlich in einer Gemeinschaft zu vernetzen, sich gegenseitig zu unterstützen und ein WIR-Gefühl zu (er)leben.... Spätestens seit Corona wissen wir, welch hohen Stellwert dem beizumessen ist!  
Noch Fragen?
Dann einfach eine Mail an: diddersesingt(at)jssl.de
Komm doch mal rüber.....

Zurück zum Seiteninhalt